Arbeitsautomatisierung und Fokus auf Wachstum In der Transport-Spedition-Branche müssen sogar kleine Unternehmen mit begrenzten administrativen Ressourcen den Herausforderungen eines hohen bürokratischen Aufwands und der schnellen Auftragsabwicklung gerecht werden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Lösungen wie fireTMS mit einem KI-Assistenten ist es möglich, ein Maß an Automatisierung und Kontrolle zu erreichen, das bisher nur großen Marktteilnehmern vorbehalten war.
Der Kunde ist ein kleines Transport- und Speditionsunternehmen, das eine Flotte von 13 Lastkraftwagen verwaltet. Im Arbeitsalltag steht das Team vor den typischen
Herausforderungen der TSL-Branche:
• manueller Eingabe von Aufträgen ins System,
• zeitaufwändiger Routenplanung,
• der Notwendigkeit, Frachtpapiere und Rechnungen manuell zu erstellen und zu versenden,
• Schwierigkeiten, die vollständige Kontrolle über die Dokumentation und die Abläufe zu behalten.
Infolgedessen verbrachten die Mitarbeiter im Büro einen großen Teil Ihres Tages mit sich wiederholenden administrativen Aufgaben, was das Wachstumspotenzial und die Bearbeitung einer größeren Anzahl an Aufträgen einschränkte.
Die Firma entschied sich für die Einführung des Enterprise-Pakets im fireTMS-System – einschließlich eines KI-Assistenten sowie zusätzlicher Tools wie HERE Maps und der Driver-App, die folgende Vorteile bieten:
• Automatische Auftragserfassung – das System verfügt über einen KI-Assistenten, der die automatische Eingabe von Aufträgen in verschiedenen Formaten ermöglicht (u. a. PDF, DOCX, JPG, PNG, E-Mail). Es reicht aus, eine Datei zu importieren – der KI-Assistent wandelt sie automatisch in Ladungen um.
• Optimale Routenplanung – bei Verwendung professioneller LKW-Karten, die Tonnagebeschränkungen, Einfahrverbote, Streckenkosten, die Möglichkeit, bestimmte Länder bei der Routenplanung auszuschließen, sowie weitere wichtige Parameter berücksichtigen.
• Versand der Aufträge direkt an die mobile App fireTMS Driver – ermöglicht eine reibungslose Kommunikation auf der Strecke, die Überwachung der Aufträge und den schnellen Informationsaustausch, die Überwachung des Transports sowie den Versand von Dokumenten als Anhänge an die Buchhaltung.
• Automatische Rechnungserstellung – das System erstellt automatisch eine Rechnung nach Abschluss eines Auftrags. FireTMS überwacht außerdem die Zahlungsfristen und versendet automatisch Zahlungserinnerungen an die Kunden.