In Speditions- und Transportunternehmen ist die Kontrolle der Zuverlässigkeit von Geschäftspartnern von entscheidender Bedeutung. Die regelmäßige Überprüfung von Geschäftspartnern sowie die Überwachung von Kreditlimits hilft, finanzielle Risiken zu vermeiden, die die Stabilität des Unternehmens gefährden können. Fehlen geeignete Werkzeuge in diesem Bereich, führt dies zu manueller, zeitaufwendiger Arbeit und einem erheblichen Risiko von Versäumnissen. Mit genau dieser Herausforderung hatte ein Speditionsunternehmen zu kämpfen, das eine Flotte von rund 70 Fahrzeugen verwaltet. Das Hauptziel war die Einführung von Mechanismen, die eine systematische Kontrolle der Geschäftspartnerdatenbank sowie die Durchsetzung eingeführter Regeln gewährleisten.
Das Unternehmen führte die Überprüfungsprozesse manuell durch, was zahlreiche Schwierigkeiten verursachte:
• Mangelnde wirksame Kontrolle über fristgerechte Zahlungen für erbrachte Leistungen,
• verlängerte Zahlungszeiträume, die die Deckung laufender Verbindlichkeiten erschwerten,
• erhebliche Belastung der Mitarbeiter mit administrativen Aufgaben zulasten der operativen Tätigkeiten.
Das Unternehmen entschied sich für die Implementierung von fireTMS und die Nutzung seiner Funktionen zur Verwaltung von Geschäftspartnern. Zwei Bereiche waren dabei von zentraler Bedeutung:
• Kreditlimits – Möglichkeit, einzelnen Kunden oder ganzen Kundengruppen Limits zuzuweisen. Nach deren Überschreitung blockiert das System automatisch die Erstellung neuer Aufträge.
• Zeitliche Überprüfung von Kunden – für jeden Geschäftspartner wurde eine Gültigkeitsdauer der Überprüfung festgelegt. Wenn diese nicht rechtzeitig erneuert wurde, blockiert fireTMS die weitere Zusammenarbeit, bis die Freigabe erneut erfolgt.
Dadurch konnte das Unternehmen sicherstellen, dass der Prozess der Überprüfung von Geschäftspartnern in geordneter Weise abläuft und keinen übermäßigen Aufwand für die Mitarbeiter erfordert.