fireTMS > Blog > Neue Informationen in Stammdaten und Listen, Gruppierung von Auftragnehmern und weitere neue Funktionen

Neue Informationen in Stammdaten und Listen, Gruppierung von Auftragnehmern und weitere neue Funktionen

Uhrsymbol3 Minuten lesen

1. Juli 2025 / Autor: Ihr fireTMS Team

In den letzten Wochen haben wir folgende neue Funktionen im System eingeführt:

Internationale Transportlizenz im Datensatz des Frachtführers und automatische Gültigkeitsprüfung

In der neuen Systemversion haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, die internationale Transportlizenz bei der Auftragsfreigabe zu prüfen. Diese Funktion kann in der Systemkonfiguration (Einstellungen >> Systemkonfiguration >> Registerkarte Auftragsbearbeitung-Service >> Feld Überprüfung der Beförderungsdokumente) aktiviert werden.

Nach der Aktivierung können Sie im Datensatz des Frachtführers (Stammdaten >> Frachtführer (Bearbeitung des ausgewählten Auftragnehmers) >> Bereich OCP und Lizenzen) eine internationale Transportlizenz mit ihrer Gültigkeitsdauer hinzufügen. Dieses Dokument wird bei der Auftragsfreigabe automatisch geprüft.

Gruppen von Auftragnehmern mit einem gemeinsamen Kreditlimit

Wir haben außerdem die Möglichkeit eingeführt, Gruppen von Auftragnehmern zu erstellen und ihnen ein gemeinsames Kreditlimit zuzuweisen. Diese Funktion ist in der Auftragnehmerliste (Stammdaten >> Kunden / Frachtführer / Geschäftspartner) verfügbar und ermöglicht es Ihnen, mehrere verwandte Auftragnehmer einer Gruppe mit einem gemeinsamen Kreditlimit zuzuordnen. 

Nach Aktivierung eines gemeinsamen Kreditlimits werden die individuellen Einstellungen der Gruppenmitglieder durch einen gemeinsamen Wert ersetzt, der für die gesamte Gruppe gilt. Bei Auflösung einer Gruppe wird für alle ehemaligen Mitglieder automatisch die Kreditstufe 0 festgelegt.

Der neue Mechanismus wurde verallgemeinert und ermöglicht die Erstellung beliebiger Gruppen von operativen Auftragnehmern (nicht buchhalterischen):

  • Jede Gruppe muss einen eindeutigen Namen haben.
  • Ein Auftragnehmer kann jeweils nur einer Gruppe angehören. 
  • Das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Gruppen erfordert separate Berechtigungen – standardmäßig für Administratoren und das Management verfügbar.

Außerdem wurde die Liste der Gegenparteien um zwei neue Spalten erweitert: Gruppe von Auftragnehmern, die den Namen der zugeordneten Gruppe anzeigt, und Wert der unbezahlten Ladungen der Vertragsnehmergruppe, der den Gesamtwert der Schulden aller Mitglieder einer bestimmten Gruppe darstellt. Beide Spalten sind sortierbar, was die Analyse der Daten erleichtert. Wir haben auch einen neuen Filter Gruppe von Auftragnehmern eingeführt, der eine schnelle Suche nach Auftragnehmern ermöglicht, die zu einer ausgewählten Gruppe gehören.

Verbesserte Sichtbarkeit von Warnungen vor doppelten Eingangsrechnungen und Gutschriften

Das System verfügt über eine Funktion, die vor doppelten Eingangsrechnungs- und Gutschriftsnummern warnt, wenn diese erfasst werden (Einstellungen >> Systemkonfiguration >> Registerkarte Buchhaltung >> Feld Eindeutigkeit der Belegnummer prüfen).

Um das Risiko zu verringern, dass versehentlich doppelte Belege registriert werden, haben wir ein zusätzliches Bestätigungsfenster hinzugefügt, das sichtbar ist, wenn die Warnoption aktiviert (nicht blockiert) ist. Wenn ein Duplikat erkannt wird, erhält der Benutzer eine klare Meldung und muss bestätigen, dass er ein Dokument mit derselben Nummer registrieren möchte. Diese Änderung erhöht die Kontrolle über die Korrektheit der Buchhaltungsdaten und trägt dazu bei, Fehler beim Umlauf von Einkaufsbelegen zu vermeiden.

Neue Spalte mit dem Namen der Niederlassung in der Liste der Aufträge

Wir haben der Liste mit allen Aufträgen und Aufträgen in Bearbeitung eine neue Spalte mit dem Namen der Niederlassung hinzugefügt, der der Auftrag zugeordnet ist. Dies verbessert die Verwaltung der Aufträge und ermöglicht es, ihre organisatorische Zugehörigkeit schneller zu erkennen. 

Neue T-CARS GPS-Integration

Die neueste Innovation ist die Integration mit dem Telematikanbieter T-CARS. Dadurch ist eine kontinuierliche Standortverfolgung des Fahrzeugs direkt im System möglich. So können Sie schnell überprüfen, wo sich das ausführende Fahrzeug befindet. Das erleichtert die Planung, Transportüberwachung und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Planabweichungen. 

Benötigen Sie weitere Informationen zu neuen Funktionen und Systemverbesserungen? Kontaktieren Sie uns.

*Funktionen in ausgewählten Paketen verfügbar.

Newsletter

Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung

Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.

Informationspflicht DSGVO - Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist fireTMS.com GmbH. Die in diesem Formular angegebenen Daten werden verarbeitet, um Newsletter der Gesellschaft fireTMS.com GmbH auf Grundlage eines berechtigten Interesses zuzustellen - Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Newsletter zu erhalten. Ihre Rechte und die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie ausführlich dargelegt.
Tags
Rate the article!

0

0 ratings, avg: 0
Ihr fireTMS Team

Ihr fireTMS Team

Dieser Artikel wurde vom fireTMS-Team auf der Grundlage seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Vertrautheit mit der TSL-Branche verfasst.

Ähnliche Artikel ansehen
Człowiek siwedzący przy komputerze i pracujący w systemie fireTMS

Neue Funktionen in fireTMS: Ladungs- und Auftragsvorschau, Dateiexport und neue Spalten in Listen

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die folgenden Funktionen und Verbesserungen: Ladungs- und Auftragsvorschau direkt aus dem Verkaufsdokument Bisher war in fireTMS der direkte Zugriff auf die Ladungs- und Auftragsvorschau nur aus der Rechnungsansicht möglich. Da diese Funktion eine schnelle Überprüfung der Details von Transportaufträgen mit zugewiesenen Ladungen ermöglicht, haben wir ihre Funktionsweise auf […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen
Kraftstoffkosten Register in fireTMS

Kraftstoffkosten Register und andere nützliche fireTMS Funktionen

In diesem Artikel beschreiben wir unter anderem folgende Funktionen: Kraftstoffkosten Register Mit fireTMS können Sie Ihre Kraftstoffkosten direkt einem Fahrzeug zuordnen. Um die Kraftstoffkosten zu registrieren, gehen Sie zu Fahrzeuge >> Kosten >> Kosten registrieren >> Kraftstoffkosten register. Hier wählen Sie das entsprechende Fahrzeug, dem die Kosten zugeordnet werden sollen und hinterlegen die Rechnungsdaten wie […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen
neue Funktionen in fireTMS

Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht und andere neue Funktionen in fireTMS

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen: Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht In der neuen Version des Systems haben wir im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht zusätzliche Informationen über die Bearbeitung einzelner Objekte eingeführt. Im Falle einer Rechnung werden detaillierte Informationen über die Bearbeitung der […]

Uhrsymbol1 Minute lesenmehr lesen