


Nutzen Sie die 14-tägige Testversion von fireTMS. So können Sie sich mit allen nützlichen Funktionen der Speditionssoftware vertraut machen. Geben Sie einfach Ihren Firmennamen, Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Kontaktdaten ein. Es ist nicht erforderlich, Zahlungskartendaten einzugeben.
Eine gute Lösung für mittelständische Speditionen ist das Cloud-System fireTMS. Diese Speditionssoftware bietet einen umfassenden Ansatz – von der Ladungsplanung über die Verwaltung von Speditionsaufträgen bis hin zur Rechnungsstellung und Abrechnung sowie Berichterstellung. Das System ist sowohl skalierbar, sodass es an Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, als auch rund um die Uhr von jedem Ort und jedem Gerät mit Internetzugang aus verfügbar.
Die Speditionssoftware fireTMS bietet die Digitalisierung des Dokumentenflusses. Transportdokumente, Rechnungen und andere wichtige Dateien können einfach in das System übertragen werden, z. B. Ladungen, die mit Hilfe des KI-Assistenten importiert und dann bestimmten Aufträgen zugeordnet werden. Der Zugriff darauf ist sehr einfach und erfordert lediglich das Auffinden der entsprechenden Position im System.
Cloud-Speditionssoftware wird immer häufiger gewählt, da sie eine bequeme und relativ kostengünstige Lösung ist, die sich sehr schnell in Ihrem Unternehmen implementieren lässt. Um das richtige TMS-System zu finden, sollten Sie eine Liste mit Ihren Anforderungen erstellen, die nicht nur den Preis des Abonnements, sondern auch die Implementierungszeit, den Zugang zu technischem Support und den Funktionsumfang enthält. Anschließend sollten Sie sich nach den auf dem Markt verfügbaren Systemen umsehen und diese hinsichtlich der wichtigsten Anforderungen vergleichen. Als Bezugspunkt empfiehlt sich fireTMS als Beispiel für ein flexibles und kostengünstiges Cloud-System für Speditionen.
Die automatisierte Rechnungsstellung und das Mahnwesen gehören zu den gefragtesten Funktionen in cloudbasierten TMS-Systemen für Speditionen. fireTMS bietet beide Funktionen, sodass Spediteure, die mit dieser Lösung arbeiten, auf Basis eines abgeschlossenen Auftrags schnell eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausstellen können. Die Überwachung von Zahlungsfristen ist mit fireTMS ebenfalls sehr einfach – dank des automatischen Mahnwesens versendet die Speditionssoftware selbst Zahlungserinnerungen, ohne dass Mitarbeiter eingreifen müssen.
Eine wichtige Funktion von Speditionssoftware ist die Möglichkeit der Integration mit anderen Tools, die im Speditionsunternehmen verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise Buchhaltungssoftware. Eine solche Integration ist über eine API, also eine Anwendungsschnittstelle, die alle Regeln, Protokolle und Tools enthält, möglich. Diese Funktion bietet unter anderem fireTMS, dessen vollständige API allen Kunden zur Verfügung steht. Bei der Auswahl der richtigen Software sollten Sie sich daher nach dem Umfang und der Benutzerfreundlichkeit der API richten.
fireTMS ist eine Speditionssoftware, die nicht nur ein umfassendes TMS-System ist, sondern auch Funktionen im Bereich Berichterstellung bietet. Dank automatisch und in Echtzeit generierter Berichte können Sie schnell und ohne zusätzlichen Aufwand für die Datenverarbeitung geschäftliche Entscheidungen treffen. Die Datenanalyse mit fireTMS basiert auf Berichten über den Tagesumsatz, den Umsatz und die Provisionen nach Niederlassungen sowie nach Spediteuren, Kunden, Transportunternehmen und externen Fahrzeugen.