Im dynamischen Umfeld der TSL-Branche wirkt sich die operative Geschwindigkeit direkt auf das Ergebnis aus. Je schneller das Unternehmen fakturiert, desto schneller erscheinen die Zahlungseingänge auf dem Konto. Dennoch verlieren viele Speditionsunternehmen immer noch Tage – und manchmal Wochen – bis die Dokumente von Frachtführern übermittelt werden. Genau vor dieser Herausforderung stand ein mittelständisches Speditionsunternehmen, das auf Lösungen der Enterprise-Klasse setzte: das fireTMS-System sowie das Frachtführer-Portal. Das Ergebnis? Ein transparenter Prozess, eine vollständige Automatisierung der Dokumente und eine deutliche Verkürzung des Rechnungszyklus.
Bereits nach der Einführung hat das Unternehmen spürbare betriebliche und finanzielle Vorteile festgestellt
Dank des automatisierten Arbeitsablaufs konnte die Rechnung noch am selben Tag ausgestellt werden, an dem der Transport abgeschlossen war – ohne auf E-Mails zu warten oder Dokumente manuell zuzuordnen.
Ein kürzerer Rechnungszyklus bedeutet frühere Zahlungseingänge von Kunden, was sich unmittelbar auf einen besseren Cashflow und die Fähigkeit zur effizienteren Verwaltung des Betriebskapitals auswirkt.
Das Personal muss keine Frachtführer mehr auf Dokumente drängen oder Anhänge manuell zuordnen. Der Prozess ist automatisiert, wodurch Fehler reduziert und Arbeitsstunden eingespart werden.
Das intuitive Portal, für das keine Anmeldung erforderlich ist, hat das Hochladen von Dokumenten für die Frachtführer erheblich erleichtert. Infolgedessen haben sich auch die Kommunikation und die Beziehungen zu den Transportpartnern verbessert.