fireTMS > Blog > Standard- und individuelle Parameter der Routenberechnung, zusätzliche Platzhalter in E-Mail-Vorlagen und andere Neuheiten

Standard- und individuelle Parameter der Routenberechnung, zusätzliche Platzhalter in E-Mail-Vorlagen und andere Neuheiten

Uhrsymbol4 Minuten lesen

7. August 2025 / Autor: Ihr fireTMS Team

In diesem Artikel beschreiben wir die Verbesserungen, die kürzlich in fireTMS eingeführt wurden:

Standard- und individuelle Parameter der Routenberechnung

In der neuesten Version von fireTMS haben wir die flexible Verwaltung der Kostensätze für Fahrzeuge und Fahrer eingeführt. Dies ermöglicht die automatische Berücksichtigung der Parameter im Routenrechner, was Zeit spart und das Risiko der Außerachtlassung wesentlicher Werte reduziert.

Globale Kostensätze

Die globalen Kostensätze werden automatisch im Routenrechner berücksichtigt, nach Auswahl der Option Kundenaufträge >> Routenberechnung. Dank dessen muss der Benutzer sie nicht jedes Mal von Hand eingeben.

Die Definition der globalen Kostensätze erfolgt unter Einstellungen >> Systemkonfiguration >> Registerkarte Transportmodul Konfiguration >> Feld Standardparameter für die Routenberechnung. In diesem Abschnitt können die folgenden Werte eingestellt werden:

  • Kraftstoffpreis/1L 
  • Fahrzeugkosten – Geschätzte Kosten/km 
  • Fahrzeugkosten – Zusätzliche tägliche Kosten 
  • Fahrerkosten – Geschätzte Kosten/km 
  • Fahrerkosten – Stundensatz
  • Fahrerkosten – Zusätzliche tägliche Kosten 

Individuelle Sätze in den Stammdaten der Fahrzeuge und Fahrer

In den Stammdaten des Fahrzeugs haben wir das Feld Geschätzte Kosten/km in den Abschnitt der Charakteristik verschoben, und darüber hinaus die Fixkosten des Fahrzeuges/Tag hinzugefügt. In den Stammdaten des Fahrers sind hingegen drei neue Felder verfügbar: Geschätzte Kosten/km, Stundenlohn, Zusätzliche Kosten pro Tag.

Jegliche mit den Kosten verbundenen Parameter wurden an einer Stelle versammelt, was sie übersichtlicher macht und die Bearbeitung erleichtert.

Prioritäten beim Herunterladen von Sätzen im Routenrechner

Das System berücksichtigt die Kostenwerte im Routenrechner nach den folgenden Regeln:

  • Individuelle Sätze – wenn der Route ein Fahrzeug oder Fahrer zugeordnet ist, und deren Angaben in den Stammdaten ergänzt wurden, verwendet der Rechner diese Werte.
  • Globale Sätze – im Fall von fehlenden individuellen Sätzen, werden die Werte aus den Standardparametern der Routenberechnung verwendet.
  • Keine Einstellungen – wenn weder individuelle noch globale Sätze eingegeben wurden, bleiben die Felder im Rechner leer und der Benutzer kann diese von Hand eingeben.

Das automatische Herunterladen globaler und individueller Kostensätze im Routenrechner ermöglicht eine wesentliche Beschleunigung des Planungsvorgangs (keine manuelle Dateneingabe), die Minimierung des Risikos von Irrtümern dank einheitlicher Parameterverwaltung an einer Stelle, und gleichzeitig die Wahrung voller Flexibilität – globale Werte können auf einfache Weise zentral geändert werden, und die spezifischen Fahrzeug- und Fahrerkosten individuell in ihren Stammdaten definiert werden.

Neue Platzhalter in E-Mail-Vorlagen 

Mit dem Gedanken an eine noch bessere Anpassung an die Bedürfnisse der Benutzer und steigende Erwartungen im Bereich der Personalisierung des Schriftverkehrs, haben wir neue Platzhalter in den E-Mail-Vorlagen hinzugefügt, die das automatische Einsetzen genauer Daten ermöglichen, z. B. bezüglich des Benutzers oder seiner Abteilung. Um diese zu nutzen, reicht es in der Systemkonfiguration (Einstellungen >> Systemkonfiguration >> Abschnitt Ausdruck-Konfiguration >> Registerkarte Vorlagen) die entsprechende Markierung im Inhalt der Vorlage einzufügen, und das System verwandelt diese während des Versands in die entsprechenden Informationen.

Neue Berechtigung – Kontrolle der Unterpreise

Eine weitere Neuheit ist die dedizierte Berechtigung Erlaubt das Speichern von Unterpreisen, die höher oder niedriger als der Hauptpreis sind, die die Genehmigung von Änderungen der Unterpreise ermöglicht, wenn ihr Gesamtwert vom Hauptpreis abweicht, was die Abwicklung von Sonderfällen von Kostenvoranschlägen verbessert und das Risiko unbeabsichtigter Abweichungen minimiert (mehr zum Thema Umrechnung und Kontrolle von Preisen während der Bearbeitung von Kundenaufträgen finden Sie im Eintrag in unserem Blog: Automatische Berechnung und Preiskontrolle bei der Bearbeitung von Teilladungen).

Die neue Berechtigung wird den Rollen des Speditionsleiters sowie des Administrators zugewiesen. Um diese zu gewähren oder zu entziehen, gehen Sie zu Einstellungen >> Rollen. Diese Funktion erlaubt die bessere Absicherung des Vorgangs der Preisbearbeitung und die Wahrung der vollständigen Übereinstimmung der Daten innerhalb der gesamten Organisation

API – Herunterladen von Aufträgen aus z fireTMS

Mit der neuen Version von fireTMS haben wir Aufträge über API zur Verfügung gestellt. Von nun an kann der Benutzer alle notwendigen Informationen in Bezug auf ausgewählte Aufträge programmgesteuert herunterladen, was die vollständige Automatisierung der Vorgänge der Berichterstattung und Integration mit externen Systemen ermöglicht. Die komplette API fireTMS Dokumentation ist verfügbar unter der Adresse: https://app.firetms.com/api/swagger-ui.html

Wenn Sie mehr über die einzelnen Standard- und individuellen Parameter der Routenberechnung und die neuen Funktionen und Verbesserungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.

* Einige der beschriebenen Funktionen sind nur in ausgewählten Paketen verfügbar.

Newsletter

Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung

Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.

Informationspflicht DSGVO - Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist fireTMS.com GmbH. Die in diesem Formular angegebenen Daten werden verarbeitet, um Newsletter der Gesellschaft fireTMS.com GmbH auf Grundlage eines berechtigten Interesses zuzustellen - Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Newsletter zu erhalten. Ihre Rechte und die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie ausführlich dargelegt.
Tags
Rate the article!

0

0 ratings, avg: 0
Ihr fireTMS Team

Ihr fireTMS Team

Dieser Artikel wurde vom fireTMS-Team auf der Grundlage seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Vertrautheit mit der TSL-Branche verfasst.

Ähnliche Artikel ansehen
Człowiek siwedzący przy komputerze i pracujący w systemie fireTMS

Neue Funktionen in fireTMS: Ladungs- und Auftragsvorschau, Dateiexport und neue Spalten in Listen

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die folgenden Funktionen und Verbesserungen: Ladungs- und Auftragsvorschau direkt aus dem Verkaufsdokument Bisher war in fireTMS der direkte Zugriff auf die Ladungs- und Auftragsvorschau nur aus der Rechnungsansicht möglich. Da diese Funktion eine schnelle Überprüfung der Details von Transportaufträgen mit zugewiesenen Ladungen ermöglicht, haben wir ihre Funktionsweise auf […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen
Standard-Limit des Handelskredits

Standard-Limit des Handelskredits und weitere neue Funktionen in fireTMS

Zusätzliche Verbesserungen für die fireTMS Driver App Die neue Version des Systems enthält zwei neue globale Konfigurationsoptionen für die fireTMS Driver App (Einstellungen>> Systemkonfiguration >> Mobile Anwendung). Bei der ersten Option handelt es sich um eine Einstellung, die die Reihenfolge betrifft, in der der Fahrer die Auftragspunkte erledigen muss. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen
neue Funktionen in fireTMS

Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht und andere neue Funktionen in fireTMS

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen: Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht In der neuen Version des Systems haben wir im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht zusätzliche Informationen über die Bearbeitung einzelner Objekte eingeführt. Im Falle einer Rechnung werden detaillierte Informationen über die Bearbeitung der […]

Uhrsymbol1 Minute lesenmehr lesen