fireTMS > Blog > Effektive Routenplanung in Transportunternehmen mithilfe von fireTMS
Effektive Routenplanung in Transportunternehmen mithilfe von fireTMS
7 Minuten lesen
12. August 2025 / Autor: Ihr fireTMS Team
Eine effektive Routenplanung ist eines der Schlüsselelemente des Managements von Transportunternehmen, das sich direkt auf die Rentabilität jedes Auftrags auswirkt. In einer Branche, in der es auf jeden Kilometer und jede Minute ankommt, wird die Optimierung von Routen zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg. Sehen Sie, wie Here-Karten in fireTMS funktionieren und wie sie den Frachtplanungsprozess verändern.
Die Routenplanung für Fahrer erfordert die Berücksichtigung einer Reihe von Variablen – von Fahrzeugparametern über vorgegebene Fristen für Aufträge bis hin zu den aktuellen Straßenbedingungen. Darüber hinaus müssen bei der Planung von LKW-Routen besondere Beschränkungen berücksichtigt werden, z. B. Fahrverbote für Fahrzeuge oder Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Höhe und des zulässigen Gewichts. Dank moderner Lösungen wie fireTMS können wir diesen Prozess deutlich verbessern, indem wir häufige Probleme beseitigen und so den Transport effektiv optimieren.
Typische Probleme bei der Routenplanung
Die Herausforderungen der Routenplanung sind für Transportunternehmen an der Tagesordnung. Neben der Transportplanung und dem Auftragsmanagement ist dies eine der Hauptaufgaben bei der Frachtvorbereitung. Erfahrene Disponenten wissen, wie schwierig es sein kann, solche Route zu finden, die optimal ist und Fahrzeiten, Kosten und Kundenwünsche in Einklang bringt. Eines der häufigsten Probleme ist die ungenaue Berechnung der Wegekosten. Die Transportunternehmen müssen nicht nur den Kraftstoffverbrauch berücksichtigen, sondern auch die Straßenbenutzungsgebühren, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sind. So verursacht beispielsweise die Durchfahrt durch Deutschland mit einem Fahrzeug einer niedrigeren Emissionsklasse als Euro-6-Norm zusätzliche Kosten, die sich negativ auf die Rentabilität des Auftrags auswirken können.
Fährüberfahrten sind eine weitere Herausforderung. Manchmal sind sie ein wesentlicher Bestandteil einer internationalen Route, aber oft sind sie nicht notwendig. Solche Überfahrten, die oft mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, können auch die Kosten der Auftragserfüllung erhöhen. Daher ist es wichtig, sie aus der Berechnung auszuschließen oder Routen mit und ohne Fährfahrten zu vergleichen.
Auch die Notwendigkeit von Routenänderungen ist ein großes Problem. Wenn ein Disponent eine bessere Route entdeckt oder ein unerwartetes Hindernis umfahren muss, kann eine manuelle Änderung zeitaufwändig sein und zu Fehlern führen. Darüber hinaus erfordert die Berücksichtigung spezifischer Fahrzeugparameter wie Abmessungen, Achslast oder Emissionsklasse zusätzlichen Aufwand und die Überprüfung, dass die neu angelegte Route keine Abschnitte mit LKW-Verbot enthält. Und vergessen Sie nicht über die Echtzeitkontrolle des Transports. Selbst der beste Plan wird nicht den erwarteten Nutzen bringen, wenn der Fahrer im Laufe des Einsatzes erheblich davon abweicht. Das Fehlen von Werkzeugen zur Überwachung der Einhaltung der vorgeschriebenen Route kann zu ungeplanten Kosten und Verzögerungen führen.
Hinzu kommt, dass die Transportunternehmen in verschiedenen Ländern unter Zeitdruck stehen. Verkehrsverbote für LKWs an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten müssen bei der Planung berücksichtigt werden, was ohne die richtigen Instrumente äußerst schwierig sein kann. Nicht zuletzt ist es notwendig, bestimmte Länder zu vermeiden. Die manuelle Planung alternativer Routen nimmt wertvolle Zeit in Anspruch, die für andere Aufgaben verwendet werden könnte.
Here-Karten in fireTMS als moderne Lösung zur Routenplanung
Die moderne Technologie verändert das Betriebsmodell der Transportindustrie. FireTMS bietet schnelle und genaue Routenplanung auf der Grundlage bewährter Kartierungslösungen verschiedener Anbieter. Eines davon sind Here-Karten, die ein fortschrittliches Instrument zur Lösung der oben genannten Probleme sind.
Die Here-Karten haben eine intuitive Schnittstelle für die Routenplanung und die genaue Berechnung der Kosten für eine Reise. Es ist erwähnenswert, dass das Tool die Planung per Drag & Drop auf der Karte ermöglicht, was die Aufgabe erheblich vereinfacht. Greifen Sie einfach auf den Punkt Ihrer Wahl zu und verschieben Sie ihn an den von Ihnen gewünschten Ort. Here schlägt Ihnen sofort eine neue Route vor – ohne dass Sie Adressen manuell eingeben müssen – und berechnet dann die Kosten für die Fahrt auf der Grundlage der von Ihnen eingegebenen Angaben über das Fahrzeug und die Fahrertarife.
Ein einzigartiger Vorteil von Here-Karten ist die Möglichkeit, Fährüberfahrten von Routenvorschlägen auszuschließen. Dadurch wird sichergestellt, dass die vorgeschlagenen Optionen diese Art von Transport nicht einschließen, was die Berechnung der Kosten für die Ausführung des Auftrags erleichtert. Die Option der Autobahnvermeidung funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Dies wiederum hilft den Transportunternehmen, den Verkehr auf vignetten- oder mautpflichtigen Strecken zu reduzieren.
Darüber hinaus ermöglicht fireTMS die Vermeidung ausgewählter Länder bei der Routenplanung. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Länder mit hohen Mautgebühren, wie die Schweiz, oder mit instabilen politischen Verhältnissen zu meiden.
fireTMS-Funktionen zur Unterstützung der LKW-Routenplanung
Die Here-Karten in fireTMS wurden mit Blick auf die speziellen Bedürfnisse des LKW-Transports entwickelt. Das System plant Routen unter Berücksichtigung des Fahrzeugtyps und von Parametern wie Abmessungen, Achslast oder Emissionsklasse, was sich direkt auf die endgültige Kostenberechnung und die Vermeidung von Fahrverboten oder lokalen Tonnagebeschränkungen auswirkt. Auf der Grundlage der eingegebenen Angaben werden drei Routenoptionen erstellt:
die schnellste – mit der kürzesten Fahrtzeit,
die kürzeste – mit der geringsten Anzahl von Kilometern,
die billigste – mit den niedrigsten Mautgebühren.
Außerdem kann zwischen drei Kartengrundlagen gewählt werden: klassisch (mit markierten Fahrverboten für Fahrzeuge mit höherer Tonnage), mit Verkehrsinformationen oder mit einer Satellitenansicht. So wird die Routenplanung mit Here-Karten präziser und an die Straßenverhältnisse angepasst.
Mit Here-Karten in fireTMS können Sie Ihre Betriebskosten erheblich optimieren:
Verringerung des Kraftstoffverbrauchs (Auswahl der kürzesten Strecken),
Reduzierung der Transportkosten (Vermeidung von Fährüberfahrten und Ländern mit hohen Mautgebühren),
bessere Nutzung der Zeit der Fahrer (Auswahl der schnellsten Routen),
verkürzte Lieferzeiten (Vermeidung von Ländern mit periodischen LKW-Fahrverboten).
Einer der Hauptvorteile der Here-Karten in fireTMS ist die Möglichkeit, die Frachtkosten schnell aus der Karte zu übernehmen. Ist die optimale Streckenvariante ausgewählt, genügt ein einziger Klick, um die Berechnungen in einen bestimmten Auftrag zu bringen. Das System aktualisiert Ihre Finanzdaten automatisch, sodass die Rentabilität einer bestimmten Sendung sofort überprüfen werden können.
Warum fireTMS für die Routenplanung wählen?
Bei der effektiven Transportwegplanung in fireTMS geht es nicht nur um Here-Karten, sondern auch um verschiedene andere Lösungen zur Optimierung der Frachtkosten. Eines davon ist Echtzeit-Routen – ein Tool, mit dem die Breite eines Transportkorridors festgelegt werden kann. Wenn ein Fahrer diesen Korridor verlässt, benachrichtigt das System den Spediteur per E-Mail und zeichnet ein solches Ereignis im System auf. Echtzeit-Routen ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Planabweichungen und reduzieren so überschüssige Transportkosten.
Der Vergleich der Kosten für die geplante Route mit den tatsächlich gefahrenen Kilometern ist eine weitere Funktion, die Transportunternehmen an diesem Prozess schätzen werden. Wenn fireTMS in die GPS-Telematik integriert wird, zeigt das System die tatsächlichen Daten des Kilometerzählers des Fahrzeugs an, so dass die Wirksamkeit der geplanten Routen überprüft werden kann.
Möchten Sie sehen, wie eine effektive Routenplanung und Routenoptimierung für Ihr Unternehmen aussehen kann? Erstellen Sie ein kostenloses Konto und testen Sie fireTMS für 14 Tage! Sie werden feststellen, dass unser System Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die Sie für eine effiziente und umfassende Verwaltung von Transport und Spedition benötigen.
Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung
Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.
Tags
Rate the article!
0
0 ratings, avg: 0
Ihr fireTMS Team
Dieser Artikel wurde vom fireTMS-Team auf der Grundlage seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Vertrautheit mit der TSL-Branche verfasst.
In diesem Artikel beschreiben wir unter anderem folgende Funktionen: Kraftstoffkosten Register Mit fireTMS können Sie Ihre Kraftstoffkosten direkt einem Fahrzeug zuordnen. Um die Kraftstoffkosten zu registrieren, gehen Sie zu Fahrzeuge >> Kosten >> Kosten registrieren >> Kraftstoffkosten register. Hier wählen Sie das entsprechende Fahrzeug, dem die Kosten zugeordnet werden sollen und hinterlegen die Rechnungsdaten wie […]
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die folgenden Funktionen und Verbesserungen: Ladungs- und Auftragsvorschau direkt aus dem Verkaufsdokument Bisher war in fireTMS der direkte Zugriff auf die Ladungs- und Auftragsvorschau nur aus der Rechnungsansicht möglich. Da diese Funktion eine schnelle Überprüfung der Details von Transportaufträgen mit zugewiesenen Ladungen ermöglicht, haben wir ihre Funktionsweise auf […]
Zusätzliche Verbesserungen für die fireTMS Driver App Die neue Version des Systems enthält zwei neue globale Konfigurationsoptionen für die fireTMS Driver App (Einstellungen>> Systemkonfiguration >> Mobile Anwendung). Bei der ersten Option handelt es sich um eine Einstellung, die die Reihenfolge betrifft, in der der Fahrer die Auftragspunkte erledigen muss. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass […]