fireTMS > Blog > Effizienzsteigerung: Transportplanung in fireTMS

Effizienzsteigerung: Transportplanung in fireTMS

Uhrsymbol7 Minuten lesen

1. Juli 2025 / Autor: Ihr fireTMS Team

Angesichts steigender Kosten, Fahrermangels und gesetzlicher Änderungen sehen sich Transport- und Speditionsunternehmen mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern. Das Fehlen moderner Planungsinstrumente, wie etwa einer Transportmanagement-Software (TMS), kann ein Hindernis darstellen, das zu einer suboptimalen Auslastung des Fuhrparks, Lieferverzögerungen und erhöhten Betriebskosten führt. Sehen Sie, wie fireTMS Sie bei Ihrer Transportplanung unterstützen kann.

Lösungen wie fireTMS, also ein umfassendes Transportmanagement-System für Speditionen und Frachtführer, ermöglichen die Automatisierung und Optimierung der Arbeit. Das System hilft Ihnen, die Transportplanung in den Griff zu bekommen, Ausfallzeiten zu reduzieren, den Umsatz zu steigern und Leerfahrten zu vermeiden. 

Planer in fireTMS: Verknüpfung von Ladungen mit Fahrzeugen

Eine der größten Herausforderungen für Manager von Transport- und Speditionsunternehmen ist die entsprechende Planung der Auftragsausführung, d. h. des Transports von Ladungen. Traditionelle Methoden auf der Grundlage von Tabellenkalkulationen und Kalendern reichen heute nicht mehr aus, da die Anforderungen der Frachteigentümer steigen und die Kosten optimiert werden müssen, z. B. durch Zuladungen unterwegs. Eine gute Lösung ist daher die Verwendung des Planers in fireTMS.

So planen Sie einen Transport mit dem Planer in fireTMS

Der Planer in fireTMS ist eine Funktion, die unter der Registerkarte Aufträge verfügbar ist und die Planung von Transporten und die Verteilung von Fahrzeugen entsprechend der Anzahl von Aufträgen und Be- und Entladestellen erleichtert. Sie ist in der Frachtführeransicht nur für den internen Fuhrpark verfügbar. Die Grundlage der Funktionsweise des Planers ist eine Karte, die die freien Fahrzeuge und verfügbaren Ladungen am jeweiligen Tag und in den drei darauffolgenden Tagen (aufgeteilt in: heute, morgen, übermorgen, in drei Tagen) anzeigt. Auf dieser Grundlage können Fahrzeuge, die am jeweiligen Tag frei sind, mit Ladungen aus der Umgebung verknüpft und ein Auftrag erstellt werden.

In der Kartenansicht können die Be- und Entladestellen sowie die Fahrzeuge überprüft werden. Sobald eine Ladung ausgewählt wurde, werden die Details der Ladung und der Route auf der Karte angezeigt, zusammen mit ihrem Anfangs- und Endpunkt. Wenn Sie hingegen ein Fahrzeug auswählen, sehen Sie auch dessen Details und die ihm zugeordneten Elemente, wie Auflieger oder Fahrer.

Kierowca w trakcie załadunku pojazdu ciężarowego w magazynie

Vorteile der Nutzung des Planers

Der Planer ermöglicht eine effiziente Planung der Transporte für die nächsten Tage und beschleunigt die Erstellung von Aufträgen. Sehr wichtig ist auch, dass man mit Hilfe des Planers sofort sieht, welche Fahrzeuge gerade frei sind und so deren Einsatz besser verwaltet werden kann, durch Zuweisung weiterer Ladungen. Dies führt sowohl zu Kosteneinsparungen (Einsparung von Fahrerzeit und Kraftstoff sowie geringerer Fahrzeugverschleiß) als auch zu zusätzlichen Einnahmen (Gewinnung neuer Aufträge). 

Fahrzeug- und Fahrer-Einsatzplan im Transportmanagement-System für Speditionen und Frachtführer – effektiver Einsatz von Ressourcen

Ein weiteres Tool, das die Transportplanung in fireTMS unterstützt, ist der Fahrzeug- und Fahrer-Einsatzplan. Es handelt sich dabei um eine Lösung, die den Einsatzplan der Fahrzeuge und Fahrer in Form eines Kalenders (mit Be- und Entladeterminen) grafisch darstellt.

Wie der Fahrzeug- und Fahrer-Einsatzplan funktioniert

Der Einsatzplan zeigt die Zusammensetzung der Transporteinheit (Fahrzeug, Fahrer, Auflieger), die dem Fahrzeug zugeordneten Tags, Fahrzeuggruppen sowie den aktuellen Auftragsstatus. Der Status kann vom Fahrer über die mobile App fireTMS Driver gesendet oder direkt in den Einsatzplan eingetragen werden. Das Tool zeigt auch Ereignisse an, die sich auf einzelne Transporteinheiten beziehen, wie z. B. periodische Inspektionen. Man kann auch den Fahrer-Einsatzplan verwenden, in dem auch Informationen über geplante Urlaube und sonstige Abwesenheitstage Ihrer Mitarbeiter ersichtlich sind.

Dank dem Einsatzplan können Sie schnell und einfach prüfen, welche Fahrzeuge Aufträgen zugewiesen sind, wie hoch die aktuelle Auslastung und auch, wie die Verfügbarkeit der Fahrer aussieht. Außerdem können Sie sehen, wann ein bestimmtes Fahrzeug aufgrund einer regelmäßigen Inspektion oder eines anderen Ereignisses möglicherweise nicht einsatzbereit ist. So erhalten Sie Informationen darüber, ob und wann Sie neue Aufträge annehmen können und beschleunigen so Ihre Transportplanung.

fireTMS truckMatching – Flottenauslastung verbessern mit TMS

Leerkilometer sind eines der Hauptprobleme von Transportunternehmen. Gibt es eine Möglichkeit, sie zu verringern und die Rentabilität der Transporte zu steigern? Eine Lösung dafür bietet unser System und fortschrittliches Tool zur Planung von Zuladungen, also fireTMS truckMatching.

Was ist fireTMS truckMatching

fireTMS truckMatching ermöglicht die Steigerung der Rentabilität von Transporten und die Begrenzung von Leerkilometern dank der Planung von Zuladungen auf der Route. Diese Lösung lässt eine Routensimulation für die neue Zuladung sowie eine Berechnung durchführen, um wie viel die Provision steigen wird, und sie sucht auch nach einem Fahrzeug in der Nähe, das gerade einen Auftrag abschließt. So können leere Ladeflächen in den Fahrzeugen genutzt werden.

Was sind die wichtigsten Vorteile des fireTMS truckMatching Tools?

  • Gesteigerte Rentabilität der Aufträge durch bessere Nutzung von Ladeflächen.
  • Effiziente Transportplanung durch Auswahl der optimalen Fahrzeuge für Zuladungen.
  • Reduzierung von Leerfahrten.

So funktioniert die Planung von Zuladungen in fireTMS truckMatching

Die Verwendung von fireTMS truckMatching ist einfach. Es reicht, das Tool aufzurufen, indem Sie im Menü Fahrzeuge und dann truckMatching auswählen und die Daten des Be- und Entladeortes ausfüllen. Das System sucht selbst nach Fahrzeugen in drei Kategorien: laufende Aufträge, freie Fahrzeuge und Fahrzeuge in der Nähe (gemäß GPS-Angaben).

Darüber hinaus können Sie während der Suche den Preis für die Zuladung festlegen und die mögliche zusätzliche Provision berechnen. Sie können der Suchmaschine eine beliebige Anzahl von Be- und Entladestellen hinzufügen und den Umkreis der Suche in Kilometern angeben. Damit wird die Suche nach den rentabelsten Transportlösungen ganz einfach.

Spedytor na placu przed magazynem pełnym samochodów ciężarowych planuje transport

Welche Vorteile bietet die Transportplanung in fireTMS

Das fireTMS System bietet praktische Lösungen, um die Transportplanung noch einfacher zu machen. Der Planer ermöglicht den entsprechenden Einsatz von Fahrzeugen zur Abwicklung von Transporten und hilft, auf dieser Basis Aufträge zu erstellen. Die Fahrzeug- und Fahrer-Einsatzpläne hingegen bieten einen schnellen Überblick über die aktuelle Auslastung mit Einsätzen und helfen bei der Planung der nächsten Aufträge. Darüber hinaus erleichtert die Funktion fireTMS truckMatching die Planung von Zuladungen unterwegs, was zu weniger Leerkilometern, geringeren Kosten für die Auftragsabwicklung und höheren Einnahmen führt.

fireTMS ist eine umfassende Transportmanagement-Software, mit der Sie Ihre Transporte nicht nur planen, sondern auch Routen festlegen, Aufträge effizient verwalten und anschließend deren Ausführung kontrollieren und sie abrechnen können. Möchten Sie sich selbst davon überzeugen, wie sich fireTMS in der Praxis bewährt? Erstellen Sie ein Konto bei fireTMS und genießen Sie eine 14-tägige kostenlose Testphase. Finden Sie heraus, wie sich eine effektive Transportplanung auf die Rentabilität Ihres Unternehmens auswirkt.

Newsletter

Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung

Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.

Informationspflicht DSGVO - Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist fireTMS.com GmbH. Die in diesem Formular angegebenen Daten werden verarbeitet, um Newsletter der Gesellschaft fireTMS.com GmbH auf Grundlage eines berechtigten Interesses zuzustellen - Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Newsletter zu erhalten. Ihre Rechte und die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie ausführlich dargelegt.
Tags
Rate the article!

0

0 ratings, avg: 0
Ihr fireTMS Team

Ihr fireTMS Team

Dieser Artikel wurde vom fireTMS-Team auf der Grundlage seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Vertrautheit mit der TSL-Branche verfasst.

Ähnliche Artikel ansehen
neue Funktionen in fireTMS

Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht und andere neue Funktionen in fireTMS

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen: Mehr Informationen im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht In der neuen Version des Systems haben wir im Aktivitätsprotokoll in der Rechnungs- und Ladungsansicht zusätzliche Informationen über die Bearbeitung einzelner Objekte eingeführt. Im Falle einer Rechnung werden detaillierte Informationen über die Bearbeitung der […]

Uhrsymbol1 Minute lesenmehr lesen
Człowiek siwedzący przy komputerze i pracujący w systemie fireTMS

Neue Funktionen in fireTMS: Ladungs- und Auftragsvorschau, Dateiexport und neue Spalten in Listen

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die folgenden Funktionen und Verbesserungen: Ladungs- und Auftragsvorschau direkt aus dem Verkaufsdokument Bisher war in fireTMS der direkte Zugriff auf die Ladungs- und Auftragsvorschau nur aus der Rechnungsansicht möglich. Da diese Funktion eine schnelle Überprüfung der Details von Transportaufträgen mit zugewiesenen Ladungen ermöglicht, haben wir ihre Funktionsweise auf […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen

Automatische E-Mail-Benachrichtigungen nach der Genehmigung einer Kaufrechnung und andere neue Funktionen in fireTMS

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen: Automatische E-Mail-Benachrichtigungen, die gesendet werden, wenn eine Kaufrechnung genehmigt und eine Ausgangszahlung als bezahlt markiert wird In der Arbeit eines Spediteurs sind Zeit und Reaktionsschnelligkeit sehr wichtig. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Planung und Organisation eines Auftrags und letztlich auf den […]

Uhrsymbol3 Minuten lesenmehr lesen