Neu!
fireXgo

Transportbörse mit integriertem fireTMS-System. Frachten publizieren und Transportaufträge finden

Artikel

Aufteilung der Frachten auf der Strecke

Aufteilung der Frachten auf der Strecke und weitere Funktionen in fireTMS

In diesem Artikel beschreiben wir unter anderem folgende Funktionen: Verfügbare und gelagerte Frachten Um zu prüfen, welche Frachten noch nicht disponiert worden sind, gehen Sie zu Kundenaufträge >> Offene Kundenaufträge. Sie können hier eine Fracht auswählen und einen Speditions-, Filial- oder Innenauftrag erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, Frachten auf die Trans.eu- oder Timocom Plattform […]

Uhrsymbol4 Minuten lesenmehr lesen

Straßenkarten für LKWs und Ladungsvorlagen in fireTMS

In diesem Artikel: Straßenkarten in fireTMS – optimale Routenplanung Mit den Here Karten bei fireTMS können Sie die Optimalste Route für den Transport Ihrer Fracht planen. Das System ermöglicht es Ihnen, eine Route zwischen mehreren Punkten zu bestimmen und gibt Ihnen nützliche Informationen über die Länge der Strecke in Kilometern, die Mautgebühren, die geschätzte Ankunftszeit […]

Uhrsymbol2 Minuten lesenmehr lesen
Liste der freier Fahrzeuge und Frachtvorlagen im fireTMS

Liste freier Fahrzeuge und Frachtvorlagen im fireTMS

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen und Verbesserunge vom fireTMS, wie zum Beispiel: Flottenverwaltung –Funktion der freien Fahrzeuge Die Funktion der Freien Fahrzeuge im fireTMS enthält eine automatisch vom System erstellte Liste von Fahrzeugen, die innerhalb eines ausgewählten Datumsbereichs nach der Entladung bereitstehen, um neue Kundenaufträge anzunehmen. Somit kann der Disponent Fahrzeuge, […]

Uhrsymbol3 Minuten lesenmehr lesen
Frachtenbörsen und weitere Funktionen im fireTMS

Automatische Rechnungserstellung, Frachtenbörsen und weitere Funktionen im fireTMS

Aus diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen und Prozessautomatisierungen: Automatische Rechnungserstellung Die automatische Erstellung eines Rechnungsentwurfs nach einem abgeschlossenen Auftrag ist die am häufigsten genutzte Funktion im fireTMS, da sie die Arbeit eines Disponenten und der Buchhaltung vereint. Um eine Rechnung für einen abgeschlossenen Auftrag auszustellen, gehen Sie folgendermaßen vor: Export von Dokumenten […]

Uhrsymbol8 Minuten lesenmehr lesen
TMS - was ist das Programm für den Transport

TMS-Software – was es ist und welchen Vorteil es für Transportunternehmen schafft?

Das Transport Management System (TMS) ist ein Tool, das die Arbeit in Transport und Spedition optimiert. Was sind die Vorteile der Implementierung der TMS-Software? Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines TMS-Systems für Ihr Unternehmen achten? Was ist eine TMS-Software? Transport Management System, kurz TMS, ist ein System zur Planung, Überwachung von Transportereignissen, Abrechnung und […]

Uhrsymbol7 Minuten lesenmehr lesen
Was ist Spedition?

Spedition – kennen Sie diese Fakten?

Die Spedition gehört zum TSL-Sektor, der manchmal auch als „Blutkreislauf der Wirtschaft“ bezeichnet wird. Damit dieses System mit der erwarteten Leistung arbeitet, müssen alle Elemente eng miteinander verbunden sein. Überprüfen Sie, was Spedition ist und welche Rolle sie spielt? In diesem Artikel: Was ist Spedition? Die Spedition befasst sich mit der Organisation des Güterverkehrs. Darauf […]

Uhrsymbol6 Minuten lesenmehr lesen
Was ist ein Speditionsauftrag?

Speditionsauftrag in fireTMS

fireTMS ist eine komplexe Software für das Speditionsmanagement im In- und Ausland. Es ermöglicht eine vollständige Automatisierung der Arbeit und eine komplexe Abwicklung von Speditionsaufträgen. Das Speditionssystem ist einfach zu bedienen und dient zur Erstellung  von Aufträgen und Rechnungen, zur Planung einer rentablen Transportroute sowie zur Überwachung von Zahlungen und Kosten. Was ist ein Speditionsauftrag? […]

Uhrsymbol3 Minuten lesenmehr lesen
Tools die Vorteile für Unternehmen bringen

10 fire TMS-Tools, die Ihrem Unternehmen die meisten Vorteile bringen

fireTMS enthält eine Reihe professioneller Tools für ein effizientes Transport- und Speditionsmanagement. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über 10 Schlüsselfunktionen des Programms, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit automatisieren können. 1. Automatische Erstellung von Verkaufs- und Kaufrechnungen  Die automatische Rechnungserstellung nach Abschluss des Auftrags ist die am häufigsten verwendete Funktion in fireTMS, da sie […]

Uhrsymbol4 Minuten lesenmehr lesen
Tipps für die Arbeit in der Verkehrsbranche

5 Tipps bezüglich der Fernarbeit in der Transportbranche und mehr

Wie viele Unternehmen aus der IT-Branche ermöglicht fireTMS seinen Mitarbeitern seit vielen Jahren die Fernarbeit in nahezu allen Abteilungen – von der Buchhaltung über die Verkaufsabteilung bis hin zum Kundendienst und dem Team von Programmierern. Wir haben uns entschlossen, unsere Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Hier sind die 5 wichtigsten Grundsätze der Homeoffice-Arbeit:  Kommunikation […]

Uhrsymbol4 Minuten lesenmehr lesen
Senkung der Transportkosten

Wie reduziert man Transportkosten mit fireTMS

Transportüberwachung – Flottenberichte in FireTMS fireTMS erstellt automatisch den Flottenkosten- und Flottenrentabilitätsbericht, mit denen man die Transportkosten laufend überwachen kann. Der erste gibt Auskunft über die individuellen Kosten, die jedem eigenen Fahrzeug zugeordnet sind. Außerdem kann man überprüfen, welches von ihnen die höchsten Kosten verursacht und in der Unterhaltung unrentabel ist. Der zweite Bericht hingegen […]

Uhrsymbol5 Minuten lesenmehr lesen
Newsletter

Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung

Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.

Informationspflicht DSGVO - Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist fireTMS.com GmbH. Die in diesem Formular angegebenen Daten werden verarbeitet, um Newsletter der Gesellschaft fireTMS.com GmbH auf Grundlage eines berechtigten Interesses zuzustellen - Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Newsletter zu erhalten. Ihre Rechte und die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie ausführlich dargelegt.